Liste der Herrscher der Niederlande

Die Prinsenvlag, Flagge der Niederlande 1579–1630
Flagge der Niederlande seit 1630

Souverän der Republik der Vereinigten Niederlande seit dem Niederländischen Aufstand im 16. Jh. waren die Staaten (Stände), einerseits die Staaten der Provinzen, andererseits die von ihnen beschickten Generalstaaten.[1] Faktische Herrscher der Niederlande waren zeitweise die Statthalter von Holland aus dem Haus Oranien-Nassau, die in Personalunion oft auch Statthalter mehrerer anderer Provinzen und als Kapitän-General Oberbefehlshaber der Armee waren (Kapitein-generaal der Unie). 1747 wurde das Statthalteramt aller Provinzen in einem erblichen Statthalter vereint. In den „statthalterlosen Zeiten“ und der Batavischen Republik war der Ratspensionär von Holland und Westfriesland das mächtigste Amt in der Republik.

Der Sohn des letzten Statthalters wurde im Jahr 1813 souveräner Fürst der Vereinigten Niederlande und 1815 der erste König der Niederlande. Alle werden in der Liste der Herrscher der Niederlande aufgeführt.

  1. Thorsten Holzhauser: Drei Fragen zum Staats- und Verfassungssystem der Vereinigten Niederlande im 17. und 18. Jahrhundert. In: Studentische Onlinezeitschrift. Abgerufen am 18. April 2023.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search